Czechowski, Michael Belina (1818-1876)
Alter | Jahr | Ereignis |
---|---|---|
0 | 1818 | 25. Sep: Geburt in Sieciechowice bei Krakau (Polen) |
17 | 1835 | Eintritt im Franziskanerkloster von Stopnica |
25 | 1843 | Priesterweihe in Warschau |
26 | 1844 | Besuch in Rom, Audienz bei Papst Gregor XVI. Czechowski will den Papst auf Missstände in Polen aufmerksam machen. Da dies nicht angenommen wird, bittet er um Entlassung aus dem Priesterdienst. |
32 | 1850 | Entlassung aus dem Priesterdienst und Austritt aus der röm.-kath. Kirche. in Genf: Hochzeit mit Magd Marie Viginie Delavouet |
33 | 1851 | Emigration nach Nordamerika |
35 | 1853 | Im Dienst der American Baptist Home Mission Society |
36 | 1854 | Ordination zum Baptistenpastor |
38 | 1856 | Kontakt mit sabbathaltenden Adventisten |
39 | 1857 | Anschluss an die Sabbathalter, Umzug nach Battle Creek Arbeit als Buchbinder und Übersetzer |
40 | 1858 | in Mooers, Arbeit als Pastor mit Daniel T. Bourdeau |
42 | 1860 | Gründung der ersten Adventgemeinde in New York City (Brooklyn) |
44 | 1862 | Veröffentlichung seiner Autobiographie Thrilling and Instructive Developments: An Experience of Fifteen Years as Roman Catholic Clergyman and Priest (G. C. Rand & Avery, Cornhill, Boston) |
46 | 1864 | Czechowski möchte als Missionar und Evangelist nach Europa zurückkehren, bekommt jedoch aus verschiedenen Gründen keine Unterstützung durch die gerade neu gegründete Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Er wendet sich an anderen Nachfolgekirchen der Millerbewegung (American Millennial Association, Advent Christian Church) die ihn finanziell unterstützen. Er beginnt seine Arbeit in Norditalien unter den Waldensern. |
47 | 1865 | Aufgrund von Widerstand und mit der Hoffnung auf mehr Erfolg geht er in die franz. Schweiz. Bei seinen Vorträgen verbreitet er immer adventistische Lehren (u.a. Sabbat, Heiligtum, Zustand im Tod, etc.) |
49 | 1867 | Errichtung einer kleinen Druckerei, die später abbrennt Gründung der ersten sabbathaltenden Gemeinde in Tramelan, Kanton Bern, Schweiz |
50 | 1868 | Albert Vuilleumier (1835-1923) findet eine Ausgabe vom Review and Herald, die Czechowski bei einem Besuch in Tramelan zurückgelassen hat. Vuilleumier schreibt der Generalkonferenz der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Battle Creek, Michigan. |
51 | 1869 | Nach Bekanntwerden in Nordamerika verliert Czechowski die finanzielle Unterstützung der Advent Christians. Gekränkt über das eigenmächtige Verhalten in Tramelan verlässt er die Gruppe, auch seine Familie und flieht vor seinen großen Schulden. |
52 | 1870 | In den folgenden Jahren ist er in verschiedenen europäischen Ländern unterwegs, u.a. in Deutschland, Frankreich, Ungarn und Rumänien. In Rumänien gründet er eine Gruppe mit Sabbathaltern. |
57 | 1876 | 25. Feb: Durch Erschöpfung in einem Krankenhaus in Wien verstorben. |
Literatur über Michael Belina Czechowski:
- Michael Belina Czechowski, Thrilling and Instructive Developments: An Experience of Fifteen Years as Roman Catholic Clergyman and Priest (G. C. Rand & Avery, Cornhill, Boston, 1862)
- Rajmund Ladyslaw Dabrowski, Michael Belina Czechowski 1818 – 1876 (in Englisch und Polnisch), Eigenverlag, 1979
- Hugh Dunton, Daniel Heinz, Dennis Porter, Roland Strasdowsky: Heirs of the Reformation: The Story of Seventh-day Adventists in Europe (Grantham, England: Stanborough Press, 1997)
- Karl Waber, Streiflichter aus der Geschichte der Siebenten-Tags-Adventisten in der Schweiz: von den Anfängen 1865 bis 1901 (Krattigen: Advent-Verlag, 1995), 9-35
- Nathan Gordon Thomas, „Michael Belina Czechowski: Ein adventistischer Heiliger oder ein Rebell?“ in Adventist World (Aug 2012 und Okt 2012): 24-25
- Alfred-Felix Vaucher, M. – B. Czechowski: Un Adventiste Europeen (Collonges Fides, 1976)
- Jean Vuilleumier, Premiers jours de l’ouvrer en Europe Un prêtre polonais passe au protestantisme (1939)
- Material beim Ellen G. White Estate: Czechowski
- Artikel in der Encyclopedia of Seventh-day Adventists: Czechowski