Siebenten-Tags Adventisten betrachten Ellen White als eine Botin Gottes und schätzen ihre Ratschläge. Ihre Schriften wollen aber kein Ersatz für die Bibel sein. Trotzdem sprechen sie mit prophetischer Autorität. Für Adventisten ist allein die Heilige Schrift die unfehlbare Offenbarung von Gottes Willen. Ellen White betonte immer wieder, dass die Bibel der Maßstab ist, an dem alle Lehre und Erfahrung geprüft werden muss.
Diese Homepage will über Ellen White informieren. Sie wird vom Seminar Schloss Bogenhofen betreut.
19. Mai 1780: Der finstere Tag
Am 19. Mai 1780 erlebten die Bewohner von Neuengland und dem Osten Kanadas in Nordamerika ein unheimliches Phänomen: Der Himmel verdunkelte sich am helllichten Tag und tauchte die Landschaft in eine düstere Nacht. Was war die Ursache für dieses mysteriöse Ereignis, das viele Menschen in…
195. Geburtstag
Heute ist ihr Geburtstag! Wer ist gemeint? Du ahnst es schon … Es war am 26. Nov. 1827 (vor 195 Jahren): Als Zwilling kam sie zur Welt. Ihre Eltern hatten bereits 6 Kinder, 2 Buben und 4 Mädchen. Nun kamen an einem Tag 2 Mädchen…
Ellen White und Vegetarismus
Wir wollen uns ansehen, welchen Stellenwert Vegetarismus im Denken von Ellen White hatte und wie sie versuchte, ihre Überzeugung im eigenen Leben umzusetzen.[1] Die historische Entwicklung der Gesundheitsbotschaft In den ersten Jahren nach der großen Enttäuschung von 1844 standen Themen wie Auslegung der Prophetie, die…
22.10.1844 am 22.10.2022
Am Sabbat, den 22. Oktober 2022, wurde der 22. Oktober 1844 in Bogenhofen lebendig: Schüler und Studenten gestalteten mit Martin Pröbstle, Dozent und Dekan des Theologischen Seminars Schloss Bogenhofen, den Gottesdienst. Cecilia aus dem 21. Jahrhundert traf „Gabriel“ aus dem 19. Jahrhundert, und mit ihm…
Eine symbolhafte Handlung der Demut
Wie sich die Fußwaschung entwickelt hat Die Bibel betont die zentrale Bedeutung der Demut (Spr 16,18; Mi 6,8; Jak 4,6; Mt 11,29), und Jesus zeigte sie, indem er seinen Jüngern die Füße wusch. Er gebot ihnen, dies ebenfalls zu tun (Joh 13,12–17). Als Siebenten-Tags-Adventisten praktizieren…
Schwester Whites Tod (Crisler)
Bild oben: Ellen G. White mit einer Gruppe von Helfern in Helmshaven, 1913 Schwester Whites Tod (Crisler) (63 kB) Abgedruckt im Zions-Wächter, 6. Sep. 1915, S. 277-278.Autor: Clarence Creager Crisler (1877-1936). Er arbeitete von 1901 bis 1916 für Ellen White in ihrem Büro in Elmshaven,…
Ellen White & die Schulmedizin
Derzeit beschäftigt uns alle die Frage der Impfpflicht. Die Gesellschaft ist in Befürworter und Gegner einer COVID-Impfung gespalten. Auch in der Adventgemeinde gibt es dazu unterschiedliche Meinungen. Wer noch unentschlossen ist, sucht irgendwo Informationen und schließlich die ersehnte Sicherheit, um seinen Meinungsfindungsprozess abschließen zu können….
1898 – Zwei Bücher über Jesus
Bild oben: Uriah Smith Genau in diesem Jahr 1898 gehörten beide zu den einflussreichsten Persönlichkeiten in der Adventgemeinde. Um es gleich vorwegzunehmen: Das Buch von Uriah Smith erlebte eine einzige Auflage, das von Ellen White äußerst viele Auflagen. Noch dazu wurde es in zahlreiche Sprachen…
Das Erdbeben von Lissabon 1755
Bild oben: Die Ruinen der Klosterkirche des Convento do Carmo in Lissabon. Während des Erdbebens von Lissabon 1755 wurde das Bauwerk zerstört. Die von Königin Maria veranlasste Restaurierung geriet nach der Säkularisation der Mönchsorden von 1834 ins Stocken, nachdem nur ein Flügel des Klosters wieder…
200. Geburtstag & 140. Todestag: James S. White
Bild oben: James Springer White, ca. 1864 White, James Springer (122 KB) | James Springer White (1821-1881) – Steckbrief Kinderheit und Jugendzeit In seiner Autobiographie Life Incidents gibt James White (1821-1881) an, dass er ein Nachkomme der ersten englischen Siedler war, die im Dezember 1620…