Bodenstein, Andreas Rudolf, genannt Karlstadt (1482-1541)
Bild oben: Ausschnitt aus einem Portrait Andreas Bodenstein von Karlstadts, Kupferstich, um 1534/41
Alter | Jahr | Ereignis |
---|---|---|
0 | 1482 | oder 1486? Geburt in Karlstadt, Sohn eines Kellermeisters. |
17 | 1499 | Studium an der Universität Erfurt. |
23 | 1505 | Studium an der Universität Wittenberg |
25 | 1507 | Dozent an der Universität Wittenberg Dekan an der Fakultät der Künste. |
28 | 1510 | Promotion, Professor der Theologie. |
30 | 1512 | 18. Okt: Promotion von Martin Luther. |
33 | 1515 | Rechtsstudium in Rom |
34 | 1516 | Dr. jur. (in Siena) |
37 | 1519 | Leipziger Disputation |
38 | 1520 | Absage an die Papstkirche. |
39 | 1521 | in Dänemark auf Einladung von König Christians II. Während Luther auf der Wartburg in Eisenach sitzt: Wittenberger Reformation, Abschaffung des Mönchgelübdes, Messgewänder, Latein, Ohrenbeichte, Elevation der Hostie, Fastengebote, Aufhebung des Zölibats, Austeilung des Abendmahls unter beiderlei Gestalt – Vieles davon machte Luther rückgängig, als er im Mrz 1522 zurückkehrte. |
40 | 1522 | 19. Jan: Hochzeit mit Anna von Mochau. 24. Jan: »Ordnung der Stadt Winneberg«, u.a. Neugestaltung des Gottesdienstes und Entfernung der Bilder. |
41 | 1523 | Rückzug nach Einsiedeln, Pfarrer in Orlamünde, Einfluss bis nach Kahla und Jena. |
42 | 1524 | 22. Aug: Gespräch mit Luther in Jena. Auf Bitte von Luther: Landesverweis durch den Kurfürsten. In Basel: Gültigkeit der 10 Gebote, einschl. Sabbat. Keine Beteiligung am Bauernkrieg! |
43 | 1525 | Flucht nach Wittenberg, Widerruf seiner Abendmahlslehre. |
46 | 1528 | Widerruf zurückgenommen, Flucht in die Schweiz. |
52 | 1534 | Prediger und Professor in Basel. |
59 | 1541 | 24. Dez: Verstorben (an der Pest) in Basel. |