Calvin, Johannes (1509-1564)
Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Johannes Calvin …
Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Johannes Calvin …
Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Andreas Rudolf Bodenstein, genannt Karlstadt …
Zum 191. Geburtstag von Ellen Gould (Harmon) White (26.11.1827-16.07.1915) Wikipedia definiert Hardliner als „Personen, die gegen alle Widerstände (‚um jeden Preis‘) ihre – vielfach auf ein einzelnes Ziel ausgerichtete – Politik durchzusetzen versuchen und jeglichen Kompromiss ablehnen. Gewöhnlich wird damit verbunden, dass sie wenig Hemmungen…
Bild oben: James Springer White, ca. 1864 In seiner Autobiographie Life Incidents gibt James White an, dass er ein Nachkomme der ersten englischen Siedler sei, die im Dezember 1620 mit der May Flower am Plymouth Rock (Massachusetts) gelandet sind. Sein Vater John White war Diakon…
»Sie dürfen sich nicht mehr mit jüdischen Fabeleien beschäftigen und sich von Leuten, die der Wahrheit den Rücken gekehrt haben, Vorschriften machen lassen.« (Titus 1,14) Mich haben Briefe mit Fragen erreicht. Es geht dabei um die Lehre von einigen die behaupten, dass nichts, was lebt,…
Der Weg zu Gott Heinrich Franz Schuberth wurde am 14. April 1868 in Hamburg geboren. Hier war sein Vater Friedrich Teilhaber des Musikverlages J. Schuberth & Co. Das Geschäft florierte und ermöglichte Schuberth eine gute Schulbildung mit anschließender Kaufmannslehre. Schuberth hätte im väterlichen Geschäft Karriere…
Zum 190. Geburtstag von Ellen Gould (Harmon) White (26.11.1827-16.07.1915) Gott persönlich sehen Wie muss es wohl sein, Gott zu sehen? Hättest du Angst? In der Bibel wird berichtet, dass oft die Menschen Angst hatten, als sich ihnen Gott offenbarte. Deshalb ermutigt er sie mit den…
Bild oben: Die Ruinen der Klosterkirche des Convento do Carmo in Lissabon. Während des Erdbebens von Lissabon 1755 wurde das Bauwerk zerstört. Die von Königin Maria veranlasste Restaurierung geriet nach der Säkularisation der Mönchsorden von 1834 ins Stocken, nachdem nur ein Flügel des Klosters wieder…