Zum Inhalt springen
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
Ellen G. White Study Center Bogenhofen
Zum Inhalt springen
  • EGW – Leben
    • Steckbrief
    • Lebenslauf
    • Prophetentest
    • Visionen
    • Artikel
    • Stichwortverzeichnis
    • Was andere sagen
      • Wertschätzung
      • Kritik an Ellen White
        • Kritikpunkte
        • Geschichte
        • D. M. Canright
        • Antworten in Jahreszahlen
  • EGW – Literatur
    • In Buchform lesen
    • Im Internet lesen
    • Buchübersetzungen
    • Listen aller Bücher
    • Material
  • Bibel & Prophetie
    • Einleitung
    • Das Zeugnis Jesu (Off 12,17)
    • Offenbarung und Inspiration
    • Inspiration: Bibel und Ellen White
    • Tabelle der Propheten
    • Inspiration und Autorität
    • »Moderne« Propheten
    • Kennzeichen von Propheten
    • Interpretationsregeln
  • Adventgeschichte
    • Einleitung
    • Jahreszahlen
      • Alle Ereignisse
      • Verlagswerk
      • Erziehungswerk
      • Gesundheitsreform
      • Organisation
      • Europa
    • Präsidenten
    • Steckbriefe
    • Artikel
  • Mehr
    • Film „TELL the WORLD“
    • Lineage – The White Box
    • Links
    • Download

Mehr...

Mehr...

Mehr...

Mehr...

Mehr...
Ellen Gould White (1827-1915) gehört zu den Mitbegründern der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Sie lebte in den USA, teilweise auch in Europa und Australien. Es gibt mehr als 100 Bücher von ihr, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Auch heute noch gehört Ellen G. White zu den meistgelesenen Autoren.

Siebenten-Tags-Adventisten glauben, dass sich im Dienst von Ellen G. White die Gabe der Weissagung (Prophetie) erwiesen hat und schätzen ihre Ratschläge. Ihre Schriften wollen aber kein Ersatz für die Bibel sein. Für Adventisten ist allein die Heilige Schrift die unfehlbare Offenbarung von Gottes Willen. Dennoch sprechen die Schriften von Ellen G. White mit prophetischer Autorität und geben der Gemeinde Trost, Führung, Unterweisung und Zurechtweisung. Ellen G. White selbst betonte, dass die Bibel der Maßstab ist, an dem alle Lehre und Erfahrung geprüft werden muss.

Diese Homepage will über Ellen G. White informieren. Sie wird vom Ellen G. White Study Center am Seminar Schloss Bogenhofen in Österreich betreut.

Lacunza, El P. Manuel Y Díaz (1731-1801)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 19. Juli 1731 (vor 296 Jahren) war sein Geburtstag und am 17. Juni 1801 (vor 224 Jahren) ist er verstorben: Hier ist eine Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Manuel Y Díaz Lacunza …

weiterlesen

Ellen G. White (1827-1915)

Thomas EißnerAdventgeschichte, Ellen White - Leben

Am 26. November 1827 (vor 197 Jahren) war ihr Geburtstag und am 16. Juli 1915 (vor 110 Jahren) ist sie verstorben: Hier ist ein kurzer Lebenslauf von Ellen Gould (Harmon) White …

weiterlesen

White, Ellen Gould (1827-1915)

Thomas EißnerEllen White - Leben, Steckbrief

Am 26. November 1827 (vor 197 Jahren) war ihr Geburtstag und am 16. Juli 1915 (vor 110 Jahren) ist sie verstorben: Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Ellen Gould White …

weiterlesen

Erzberger, Jakob H. (1843-1920)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 23. März 1843 (vor 182 Jahren) ist er geboren und am 13. Juli 1920 (vor 105 Jahren) ist er verstorben. Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Jakob Erzberger …

weiterlesen

Bates, Joseph (1792-1872)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 8. Juli (vor 233 Jahren) wurde er geboren und am 19. März 1872 (vor 153 Jahren) ist er verstorben. Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Joseph Bates …

weiterlesen

Präsidenten der Generalkonferenz

Thomas EißnerAdventgeschichte

Chronologische Übersicht über die Präsidenten der Generalkonferenz der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten …

weiterlesen

Jones, Alonzo Trevier (1850-1923)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 26. April 1850 (vor 175 Jahren) war sein Geburtstag und am 12. Mai 1923 (vor 102 Jahren) ist er verstorben. Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Alonzo Trevier Jones …

weiterlesen

Morse, Washington (1816-1909)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 26. Juni 1816 (vor 209 Jahren) wurde er geboren und am 9. November 1909 (vor 116 Jahren) ist er verstorben. Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Washington Morse …

weiterlesen

Andreasen, M. Lauritz (1876-1962)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 4. Juni 1876 (vor 149 Jahren) war sein Geburtstag und am 19. Feb 1962 (vor 63 Jahren) ist er verstorben. Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Milian Lauritz Andreasen …

weiterlesen

Waggoner, Ellet Joseph (1855-1916)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 12. Januar 1855 (vor 170 Jahren) wurde er geboren und am 28. Mai 1916 (vor 109 Jahren) ist er verstorben. Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Ellet Joseph Waggoner …

weiterlesen

‹1234›»
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Ellen G. White Study Center - Seminar Schloss Bogenhofen