Zum Inhalt springen
  • Ellen White Research Center Bogenhofen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
Ellen White Research Center Bogenhofen
Zum Inhalt springen
  • Ellen White – Leben
    • Steckbrief
    • Lebenslauf
    • Prophetentest
    • Visionen
    • Artikel
    • Stichwortverzeichnis
    • Was andere sagen
      • Wertschätzung
      • Kritik an Ellen White
        • Kritikpunkte
        • Geschichte
        • D. M. Canright
        • Antworten in Jahreszahlen
  • Ellen White – Literatur
    • In Buchform lesen
    • Im Internet lesen
    • Buchübersetzungen
    • Listen aller Bücher
    • Bibliographie
  • Bibel & Prophetie
    • Einleitung
    • Das Zeugnis Jesu (Off 12,17)
    • Offenbarung und Inspiration
    • Inspiration: Bibel und Ellen White
    • Tabelle der Propheten
    • Inspiration und Autorität
    • »Moderne« Propheten
    • Kennzeichen von Propheten
    • Interpretationsregeln
  • Adventgeschichte
    • Einleitung
    • Jahreszahlen
      • Alle Ereignisse
      • Verlagswerk
      • Erziehungswerk
      • Gesundheitsreform
      • Organisation
      • Europa
    • Präsidenten
    • Steckbriefe
    • Artikel
  • Mehr
    • Film „TELL the WORLD“
    • Medien
    • KBS 1
    • Links

Mehr...

Mehr...

Mehr...

Mehr...

Mehr...
Ellen Gould White (1827-1915) gehört zu den Mitbegründern der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Sie lebte in den USA, teilweise auch in Europa und Australien. Es gibt mehr als 100 Bücher von ihr, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Auch heute noch gehört Ellen White zu den meistgelesenen Autoren.

Siebenten-Tags Adventisten betrachten Ellen White als eine Botin Gottes und schätzen ihre Ratschläge. Ihre Schriften wollen aber kein Ersatz für die Bibel sein. Trotzdem sprechen sie mit prophetischer Autorität. Für Adventisten ist allein die Heilige Schrift die unfehlbare Offenbarung von Gottes Willen. Ellen White betonte immer wieder, dass die Bibel der Maßstab ist, an dem alle Lehre und Erfahrung geprüft werden muss.

Diese Homepage will über Ellen White informieren. Sie wird vom Seminar Schloss Bogenhofen betreut.
Der Geist der Weissagung
 
Der Geist der Weissagung
"Denn das Zeugnis Jesu ist der Geist der Weissagung." Offb. 19,10
Offenbarung und Inspiration
 
Offenbarung und Inspiration
Die Offenbarung Gottes ist ein Ereignis, Inspiration ist ein Prozess.
Tabelle der Propheten
 
Tabelle der Propheten
Inspiration und Authorität
 
Inspiration und Authorität
Moderne Propheten
 
Moderne Propheten
Kennzeichen von Propheten
 
Kennzeichen von Propheten
Interpretationsregeln
 
Interpretationsregeln
Das Zeugnis Jesu (Offb. 12,17)
 
Das Zeugnis Jesu (Offb. 12,17)
»... welche die Gebote Gottes halten und das Zeugnis Jesu haben.« (ELB)

Smith, Uriah (1832-1903)

Thomas EißnerSteckbrief

Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Uriah Smith …

weiterlesen

Schuberth, Heinrich Franz (1868-1961)

Thomas EißnerSteckbrief

Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Heinrich Franz Schuberth …

weiterlesen

Perk, Gerhard (1859-1930)

Thomas EißnerSteckbrief

Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Gerhard Perk …

weiterlesen

Morse, Washington (1816-1909)

Thomas EißnerSteckbrief

Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Washington Morse …

weiterlesen

Miller, William (1782-1849)

Thomas EißnerSteckbrief

Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über William Miller…

weiterlesen

Loughborough, John Norton (1832-1924)

Thomas EißnerSteckbrief

Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über John Norton Loughborough …

weiterlesen

Lacunza, El P. Manuel Y Díaz (1731-1801)

Thomas EißnerSteckbrief

Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Manuel Y Díaz Lacunza

weiterlesen

Kellogg, John Harvey (1852-1943)

Thomas EißnerSteckbrief

Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über John Harvey Kellogg …

weiterlesen

Jones, Alonzo Trevier (1850-1923)

Thomas EißnerSteckbrief

Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Alonzo Trevier Jones …

weiterlesen

Himes, Joshua Vaughan (1805-1895)

Thomas EißnerSteckbrief

Tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Joshua Vaughan Himes …

weiterlesen

«‹56789›»
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Ellen White Research Center - Seminar Schloss Bogenhofen